Der Zwerg-Schnauzer, ein Hund in dem mehr steckt als nur ein treuer Begleiter.
Wie kam es zu KATRAINS
Zwergschnauzer Zucht
Nach schwerer Krankheit entschied sich meine Mutter wieder einen Hund ins Haus zu holen. Direkt aus dem Krankenhaus fuhr mein Vater sie zu einem Wurf niedlicher Welpen. Nach langjähriger Hundeerfahrung, mit Dackel, Schäferhund und Bordercollie, sollte es nun ein Mittelschnauzer werden. Schnauzer verlieren keine Haare, brauchen viel Auslauf und eine feste Hand. Mutti wollte wieder gefordert werden.
So war das dann auch, mit wachen schwarzen Augen erwartete schon der Welpe viel Aufmerksamkeit. Also ging es in die Hundeschule und hinterher weiter zum Hundesport. Durch eine gewisse Sturheit, die man sehr wohl bei der süßen Biene beobachten konnte, wurden so auch Einfallsreichtum und Flexibilität seitens meiner Mutter geübt. Lernbegierig, nicht von Haus aus unterwürfig, liebevoll und anhänglich wenn Respekt vorhanden ist, so wurde dieser Hund zum Heiler meiner Mutter.
Sozial wenn gewünscht aber furchterregend wenn Gefahr droht, ist meine Mutter heute noch stolz, einen solchen Hund an ihrer Seite zu haben, denn auch im Alter schwächelt ihr Schnauzer nur alterstbedingt ein wenig im Bewegungsdrang.
Nach einem schweren Beissunfall mit unserem Pinscher (ausgesucht von meinem damaligem Partner), war meine Angst vor Hunden unglaublich. Aber ohne geht es auch nicht! Trotz der Angst fehlte mir etwas im Herzen. Meine Mutter war überzeugt, ich brauche einen Schnauzer.
Na und was für eine Überraschung, diese wunderbare Rasse gibt es auch in ganz klein. So kam die Franzi zu uns. Aus feinster Züchtung aber mit ein paar Fehlern, daher nicht zur Zucht tauglich, was mir zu dem Zeitpunkt aber egal war. Wir wollten beide die Hunde-Welt (ich wieder) kennenlernen und brauchten beide jemanden zum liebhaben.
Sie musste mir mehr Fehler verzeihen als ich ihr. Sie war klein und mutig, ich groß und ein Schisser. Denn die Angst vor großen Hunden war nach wie vor da. Für mich begann eine aufregende Zeit des „wieder-lernens“. Was für ein Hund! Wenn man von Schnauzerzüchtern hört, dass sie beim züchten auch auf die Wesensfestigkeit achten, weiß ich heute was damit gemeint ist.
Sie war, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Schatz auf vier Pfoten!
2008 im Italienurlaub, lief mir dann die damals ca. 6 Monate alte Rubia zu. Da ich das arme Wesen nicht wieder aussetzen konnte, habe ich sie kurz entschlossen mit nach Deutschland genommen. Hier erwies sich die Franzi als klare Führungspersönlichkeit und Lehrerin.
Sie wurden zum Traum-Gespann,
Meine Franzi hat mit 5 Jahren Krebs bekommen und den Kampf verloren.
Was ich durch sie wieder an Lebensqualität gewonnen habe, werde ich ihr nie vergessen.
Meine treue Freundin, sie wird immer in meinem Herzen sein.
Sie hinterließ uns erschüttert. Mein Herz schien zu brechen und Rubia wollte weder fressen noch spazieren gehen. Sie hatte die Franzi bis zum Tod begleitet und auf alles verzichtet, weil die Franzi am Schluss nichts mehr konnte. Seite an Seite bis zum schweren Gang.
Wir konnten nicht alleine bleiben!
Einmal Schnauzer immer Schnauzer und so machten wir uns auf die Suche. Durch Empfehlung kamen wir zum Zwinger „von der Alsterquelle“.
Der neue Hund sollte Bella heißen und wie es das Schicksal wollte, saß da eine kleine entzückende Bella von der Alsterquelle. Eine kleine schwarze Zwergschnauzerhündin. Da die Bella eine ganz besonders schöne war, kam der Gedanke die Bella auch auszustellen. Nach einigen schönen Erfolgen keimte dann auch der Gedanke irgendwann selbst einmal zu züchten, Danke Monika & Angelika, für dieses wunderbare Wesen!
Bella bringt mein Leben ordentlich in Schwung und Rubia hat eine neue Gefährtin, die sie jetzt auch heiß und innig liebt. Rubia ist mein Engel, wird überall dabei sein und mir helfen, hoffentlich eine ganze Rasselbande von Zwergschnauzern zu hüten.
Durch eine Familiäre Veränderung Dez 2011, entschied ich mich den Platz in meinem Herzen mit einer weiteren Fellnase zu füllen und meiner einmaligen Bella, Gesellschaft auf dem Frisiertisch zu verschaffen. Da ich meistens ja alleine auf Show-Tour bin dachte ich über einen Zwergschnauzer schwarz-silber nach.
Der Gedanke war gerade zu Ende gesponnen, da bot sich auch schon die Gelegenheit. Der Zwinger ArtLöhrs hatten eine Schöne Welpe für mich, die ich später mit ausstellen kann. Ich nannte sie Kala Kolumna und genau so ist die Süße auch. Neugierig, aufgeweckt, ein Wirbelwind und ganz entzückend. Auch wenn die zwei Schnauzis ein wenig rassistisch sind, ist und bleibt die Rubia Rudelchefin
Ich habe ein neues Hobby aus Leidenschaft.
Nachdem ich nun schon öfter
mit beiden Schnauzermädchen auf Hundeschau war und der
Bekanntenkreis an Züchtern sich erweiterte, diese mir auch mit Rat
und Tat zur Zeite standen, war die Zeit gekommen. Ich entschied
mich selbst zu züchten.
Ich danke allen die mich auf meinem Weg begleitet haben und von denen ich lernen durfte!
Mein Ziel ist es nun gesunde, liebevolle und wesensfeste Zwergschnauzer zu züchten. Das bin ich meiner Franzi schuldig! Bis ich aber die Freude einer belebten Wurfkiste habe, ist es ja noch ein gutes Stück hin. Wie bei vielen Dingen ist daher erst einmal der Weg das Ziel und auf Diesen freue ich mich sehr!
Juni 2012
Die Zeit ändert sich und nichts bleibt wie es ist. So stehe auch ich wieder an einer Kreuzung auf meinem Lebensweg. Wieder mal musste ich meine Pläne hinten an stellen. Aber wie sagt man so schön? "schließt sich eine Tür öffnet sich dafür eine andere. Als der Entschluss fest stand Hamburg aus Kosten- und Gesundheitsgründen zu verlassen, sprang mich fast ein besonderer Ort an, an dem ich meine neue Heimat finden und Wurzel schlagen kann. Mit dem Herzen sieht man besser und so war auch das Gefühl ***Freude*** Bilder, von uns (die Mädels und ) uns im Glück *** Friede im Herzen ****
Und so sei es! Ich ziehe mit meinen Mädels um und Ihr findet uns von nun an auf dem Land: Schneckenfeld, Bösdorf (Kreis Plön)
Hier werden meine Mädels viel Auslauf haben und auch eine ganze Rasselbande an kleinen Bärten haben genug Platz im Garten, iauf Wiesen, in Wald und Feldern ihren Charme zu versprühen.
Trotz der großen Freude auf das was kommen mag gilt es aber erst einmal Abschied zu nehmen.
Liebe Freunde, liebe Familie, nicht traurig sein! Auch wenn ich nicht mehr im Zentrum bin, bin ich immer für euch da.
Oktober 2012..und der Weg geht weiter
Wir leben jetzt in der schönen Holsteinischen Schweiz und starten nun schon bald mit einer kleinen Zucht von Zwergschnauzern. Alle meine Hunde leben hier als Familienmitglieder mit mir unter einem Dach und auch die Welpen werden alles mitbekommen, damit sie Ihnen treue, gesunde und liebevolle Begleiter werden.
Mai 2016 - Die Devise ist, immer wieder aufstehen! Denn auch wenn man fällt, es kommt immer eine neue Chance!
Nach einem beruflichem Schicksalsschlag, musste ich leider erneut umziehen und die Zucht für eine Weile aufgeben.
Der Verlust, der damit einher ging brach mir das Herz. Doch da kam jemand und stellte eine Leiter in das Loch und reichte mir eine süße kleine schwarz/silberne Welpe. Rauschebarts Gundula Maxima, eine Tochter meiner Kala die jetzt bei den Rauschebarts Zwergschnauzer lebt. Ich Danke Simone Weichert Müller, die Kala zu sich nahm, ihr ein wunderbares Zuhause gab und mir mit der "Gundel" eine riesen Freude bereitet hat.
Es geht wieder los und das Glück welches ich empfinde ist kaum zu beschreiben - Nun freue ich mich mit den Mädels wieder auf Austellungen zu gehen und alles weitere wird man sehen
Wir freuen uns wenn Sie uns bald wieder besuchen.
Vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Geschichte zu lesen.